Um die Vorteile von KI in der Produktion greifbarer zu machen, haben wir im Rahmen des ManuBrain-Projekts die Lernfabrik 4.0 von Fischertechnik angeschafft. Der Demonstrator soll Produktionsprozesse von Unternehmen zeigen, die von verschiedenen Sensoren erfasst werden.
Über ein Dashboard können dann Produktionsdaten im Live-Modus aufgezeichnet und ausgewertet werden. All dies geschieht über eine Cloud-Lösung von Fischertechnik, wobei das Programm als Open-Source-Datei von Github heruntergeladen werden kann.
Geschulte Anwender können die Produktionsprozesse so anpassen, dass reale Produktionsprozesse simuliert und ausgewertet werden können. Die Daten werden dann über einen WLAN-Router empfangen, der die Daten an eine MQTT-Datenbank sendet.
Das Video zeigt den Durchlauf eines Produktionsprozesses der Lernfabrik 4.0. Die Sensoren erfassen zum Beispiel die Farbe und die Position der Ware. Zu den einzelnen Fertigungsprozessen gehören der Hochofen und das Fräsen.