Beiträge Marke Eigenbau als Bremsklotz für KI-Entwicklertools Trotz der rasanten Entwicklung im Bereich Machine Learning (ML) fehlt ein einheitliches Design für ML-Plattformen. Dass sich die Entwickler-Community noch nicht darauf einigen konnte, führt zu einer Vielzahl unterschiedlich gestalteter Systeme mit undefinierten Schnittstellen. Infolgedessen hat es sich als schwierig erwiesen, eine geeignete Infrastruktur für KI-Entwicklertools auszuwählen. Den ganzen Artikel finden Sie auf heise.de. Selbstlernende Produktionsprozesse Der Leitfaden „Selbstlernende Produktionsprozesse – Einführungsstrategie für Reinforcement Learning in der industriellen Praxis“ führt in das Thema Machine Learning ein und zeigt Schritt für Schritt, wie eine Einführung von industriellem Reinforcement Learning im eigenen Unternehmen ablaufen kann. Anwendungsbeispiele verdeutlichen die Vorgehensweise. Den ganzen Artikel finden SIe auf industrie40.vdma.org. Prozessoptimierung im Discrete Manufacturing Hohe Stückzahlen, schnelle Produktion bei bester Qualitätssicherung: Durch Vernetzung von Produktionsanlagen ergeben sich für die Verpackungsindustrie neue Möglichkeiten. Gleichzeitig stellt sie harte Anforderungen an das Industrial IoT. Den ganzen Text finden Sie auf der Internetseite www.industry-of-things.de.